- Hauptkategorie: OB-Runde der ABGV
- Kategorie: Fragen an den OB 2015
- Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Mai 2015 09:52
Im letzten Jahr wurde die Umgestaltung der Rothenburger Straße vom Verkehrsausschuss beschlossen. In
den letzten Wochen wurde die Abfahrt des stadteinwärtigen Radweges an der Wredestraße umgebaut und
an einigen Stellen die Fahrbahndecke saniert. Heute Morgen begann dann eine Firma im Auftrag der Stadt
Nürnberg, die Markierung zu erneuern. Dies sahen wir mit Freude, bis heute Abend. Als die Arbeiten fertig waren, mussten wir zur Kenntnis nehmen, das der alte Zustand wieder hergestellt wurde. Wir senden Ihnen dazu ein paar Bilder die dies dokumentieren.
Wir fragen Sie deshalb:
Wer hat diese Abmarkierung in dieser Weise zu verantworten?
Wenn die Privatfirma einen Fehler begangen hat, wird sie sicherlich in Regress genommen.
Wenn es allerdings von Beschäftigten der Stadt Nürnberg –SÖR- veranlasst wurde, wer zahlt dann den
Mehraufwand?
Es kann nicht angehen, dass durch Nachlässigkeit von Bediensteten ein Schaden für uns alle entsteht.
Durch die gesetzten Markierungen sind weiße Linien in die sanierten Flächen gefräßt worden, die wieder
entfernt werden müssen. Dies birgt die Gefahr, das an diesen Stellen in kurzer Zeit Schlaglöcher entstehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bereits am Montag, den 18. Mai 2015, wurde der richtige Zustand, so wie im Verkehrsausschuss beschlossen, hergestellt.
Die schriftliche Rückantwort des Oberbürgermeisters lag bis zum Redaktionsschluss, auch wegen der Kürze der Zeit, noch nicht vor.
Wir werden Sie in der nächsten Ausgabe unserer WestInfo darüber informieren. •